Elternarbeit aus der Perspektive der Schule

 

 

Auf der Grundlage des niedersächsischen Schulgesetzes gibt es in der Schule Im Großen Freien eine Vielzahl an Gremien in denen Eltern mitwirken.

 

Für jede Klasse werden jeweils ein/e Elternvertreter/in und ein/e Stellvertreter/in gewählt. Zusätzlich werden noch ein/e Klassenkonferenzvertreter/in und ein/e Stellvertreter/in gewählt.

Beide Elternvertreter/innen sind Mitglieder des Schulelternrates und per Beschluss auch beide stimmberechtigt. Der Schulelternrat wählt aus seinem Kreis die/den Schulelternratsvorsitzende/n. Weiterhin werden die Elternvertreter für die Gesamtkonferenz und die verschiedenen Fachkonferenzen sowie die Elternvertreter für die Region Hannover als zuständigen Schulträger gewählt.

Aufgrund der Größe der Schule gibt es derzeit 4 Elternvertreter für die Gesamtkonferenz.

 

Der Schulelternrat unterstützt die Schule in vielfältigen Bereichen und arbeitet in der Schule Im Großen Freien eng mit der Schulleitung zusammen. Derzeit engagiert sich der Schulelternrat für das Projekt: "Warme Winterkleidung für alle Schülerinnen und Schüler".

 

Darüber hinaus unterstützt der Schulelternrat die Arbeit der Schule gemeinsam mit dem Förderverein bei Schulfesten und Projekten.

 

Einzelne Eltern von Schülerinnen und Schülern stellen sich und ihre beruflichen Fähigkeiten bei Unterrichtsvorhaben zur Verfügung, übernehmen Betreuungsaufgaben bei Schulausflügen oder Sportfesten.

 

Insgesamt gibt es einen regen Austausch zwischen Schule und Eltern, um möglichst optimale Bedingungen für Unterricht und Förderung der Schülerinnen und Schüler zu erzielen.


zurück

Aktuelles
28.02.2023 14:02

In diesem Schuljahr begleitet uns das Sozialtraining I can do. Nähere Informationen zum Projekt...

28.02.2023 13:18

Die Klasse 2b hat im Sach- und Kunstunterricht sich mit dem Thema "Planeten" beschäftigt....

20.02.2023 19:24

Heute konnten wir Blumenkinder, Ninjas, Superhelden, Prinzessinnen, Polizisten, Einhörner, Hexen,...